2019 kaufte die Samtgemeinde Jümme die Burg Stickhausen aus privater Hand. Das Dach und das Mauerwerk des Burgturms waren nach rund 50 Jahren dringend sanierungsbedürftig. Für rund 260.000 Euro wurde der Turm mehr als ein Jahr lang gründlich saniert. Das Dach wurde neu eingedeckt, die Galerie zum Teil erneuert, die Stromversorgung auf einen modernen Stand gebracht, Teil des Fußbodens mussten ersetzt werden und die Eingangstreppe wurde in ihren historischen Ursprung zurückversetzt.
Seit dem Kauf durch die Samtgemeinde Jümme im Jahr 2019 ist das Gelände rund um die Burg öffentlich zugänglich. Das Gelände rund um die Burg ist vom Burgverein hergerichtet worden. Die neu angelegten Wege und die Einfassung des Turmfusses wurde aus Spenden von Firmen und Vereine aus der Samtgemeinde finanziert. Der Kulturkreis Jümme engagiert sich in besonderer Weise für die Aufwertung des Burggeländes.
Vor dem Turm finden sich zwei Ausstellungsstücke zur Geschichte von Stickhausen. Weitere werden in Zukunft hinzukommen.
Der Obstgarten hinter dem Turm wird für Veranstaltungen genutzt.
Über die Zukunft des Hauptgebäudes, dass heute nur noch zum Teil genutzt wird, haben die Ratsgremien noch nicht entscheiden.