Der Rat der Samtgemeinde Jümme, in dem die politischen Vertreter der Gemeinden Nortmoor, Filsum und Detern sitzen, hat 2018 dem Kauf der Burg Stickhausen zugestimmt. Seit 2019 ist die Samtgemeinde Besitzerin der Burg.
Detern ist ein staatlich anerkannter Erholungsort. Das Gebiet zwischen Leda und Jümme ist mit seinen vielen Radwegen perfekt für Radtouristen und mit seinen zahlreichen Flüssen, Seen, Altarmen und Kolken ein beliebtes Ziel für Angler. Nahe der Burg gibt es einen Wohnmobil-Stellplatz, am Jümmesee einen Campingplatz. Mehr Informationen gibt es hier
Die Storchenroute ist eine 33 km lange Rundtour durch die Samtgemeinde Jümme konzipiert, auf der man an neun Stationen Informationen zum Weißstorch erhält, der in Jümme seine Sommer verbringt. Zudem gibt es ein Quiz für Kinder, die während der Tour 9 Fragen beantworten können. Für die richtigen Antworten gibt es dann eine kleine Belohnung.
Der Kulturkreis Jümme veranstaltet Lesungen, Konzerte, Ausstellungen, Kindertheater und ortsgeschichtliche Bearbeitungen in der Samtgemeinde Jümme. Bekannteste Veranstaltung des Kulturkreises ist der „Burggarten“ , zu dem alljährlich mehrere tausende Besucher auf das Burggelände kommen. Auf einer Fläche von mehr als 10.000 Quadratmetern präsentieren rund hundert Aussteller ihr breit gefächertes und attraktives Sortiment zur Gartengestaltung.
Alle Informationen über Urlaub in Ostfriesland gibt es auf der Internetseite der Ostfriesland Tourismus GmbH. Hier wird das Urlaubsgebiet zwischen den ostfriesischen Inseln und dem Binnenland, zwischen der niederländischen Grenze und dem Jadebusen dargestellt. Es gibt Informationen über Natur- und Kulturschätze, über Sehens- und Besonderheiten sowie einen Veranstaltungskalaneder. Außerdem kann man hier eine Ferienwohnung oder ein Hotelzimmer buchen. Mehr Informationen gibt es hier
Das niederländisch-deutsche Bahnprojekt „Wunderline“ verbindet Norddeutschland mit dem Norden der Niederlande. Ab 2024 wird es eine durchgehende Bahnverbindung zwischen Bremen und Groningen geben. Nach dem Ausbau der Strecke wird die Fahrzeit im Jahr 2030 nur noch zwei Stunden dauern. Rechts und links der Strecke können Sie die Wunder an der „Wunderline“ besichtigen, zu denen auch die Burg Stickhausen gehört.
HINWEIS: Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.