Im Jahr 2019 erwarb die Samtgemeinde Jümme die Burg, deren markantes Wahrzeichen, der Burgturm, dringend saniert musste. Das Gebäude hatte in den vergangenen Jahrzehnten, insbesondere durch einringende Feuchtigkeit, stark gelitten.
Von Anfang 2020 bis März 2021 wurde der Burgturm restauriert. Das Projekt wurde von der Europäischen Union und der Bundesrepublik Deutschland gefördert.
In erster Linie galt es, die Substanz des Gebäudes zu erhalten. Dazu wurde das Dach neu eingedeckt, um ein weiteres Eindringen von Regenwasser ins Mauerwerk zu verhindern. Fugen wurden ausgebessert und teilweise erneuert. Die Fenster wurden repariert und neu gestrichen, die Fensterrahmen wurden überarbeitet. Teile der Fußböden wurden ausgebessert. Der Galerie-Rundgang erhielt ein Holzdeck. Und schließlich wurden die vergoldeten Wetterfahnen aufgefrischt.
Bevor die Handwerker im Innern des Turms beginnen konnten, wurde der Turm von den Mitgliedern des Burgvereins ausgeräumt. Nachdem das fertig war, wurde in den Turm die Stromversorgung komplett erneuert und die Wände wurden geweißt.